Wärme fördert die Durchblutung des Gewebes und entspannt die Muskeln. Zusätzlich kann dadurch bestehender Schmerz gelindert werden. Fangopackungen sind deshalb aus der Physiotherapie nicht wegzudenken. Der Vorteil einer Fangopackung liegt darin, dass sie die Wärme langsam und besonders gleichmäßig abgibt. In unserer Physiotherapie-Praxis können Sie von den Eigenschaften der Fangopackung bei verschiedensten Beschwerden profitieren.
Der italienische Begriff Fango kann mit Schlamm oder Schlick übersetzt werden. Eine Fangopackung selbst ist eine aus diesem Material feste und dennoch biegsame, warme Platte, die auf die entsprechenden Körperstellen gelegt wird. Durch den engen Hautkontakt dringt die Wärme tief in das Gewebe. Eine Anwendung dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Im Rahmen einer Therapie empfehlen wir, Fango zusätzlich zu verordnen, da diese das Therapieergebnis verbessert.